
1991
Helen und Urs Strozzega, beide Absolventen der Hotelfachschule Lausanne, eröffnen das erste Strozzi’s im damals aufstrebenden Seefeldquartier. Das Konzept «Schnellverpflegung» auf höchstem Qualitätsniveau in trendigem Ambiente war damals bahnbrechend neu und hat eingeschlagen wie eine Bombe. Die Mischung aus einem New Yorker Deli und einer italienischen Espressobar avancierte schnell zum Liebling der Zürcher.
Helen und Urs Strozzega, beide Absolventen der Hotelfachschule Lausanne, eröffnen das erste Strozzi’s im damals aufstrebenden Seefeldquartier. Das Konzept «Schnellverpflegung» auf höchstem Qualitätsniveau in trendigem Ambiente war damals bahnbrechend neu und hat eingeschlagen wie eine Bombe. Die Mischung aus einem New Yorker Deli und einer italienischen Espressobar avancierte schnell zum Liebling der Zürcher.
Alles wurde vor Ort frisch produziert, die Rezepte wurden in monatelanger Vorbereitung mit dem Vater von Helen Strozzega, er war der ehemalige Besitzer der Confiserie Honold, erarbeitet
1993
Eröffnung des Strozzi’s Fraumünster in der Innenstadt
1996
Eröffnung des Strozzi’s Enge am Tessinerplatz (heutiges Fifa Museum)
2002
Eröffnung des Strozzi’s Più an der Bärengasse, erstes klassisches Restaurant mit Bedienung und Bar
2003
Umbau Strozzi’s Seefeld
2008
Eröffnung Ristorante Strozzi’s, im Seefeld. Klassischer Italiener mit der berühmten Strozzi’s Pizza, die bis heute der Renner ist in Herrliberg
2010
Eröffnung Strozzi’s Strandhaus
.
2015
Sohn Denis Strozzega übernimmt die Firma nach dem Tod seines Vaters. Mitbegründerin Helen Strozzega arbeitet weiterhin strategisch, konzeptionell und kreativ mit im Betrieb.
Bis heute steht Strozzi’s für eine Kombination von Lifestyle und gutem Essen.
2015
Sohn Denis Strozzega übernimmt die Firma nach dem Tod seines Vaters. Mitbegründerin Helen Strozzega arbeitet weiterhin strategisch, konzeptionell und kreativ mit im Betrieb.
Bis heute steht Strozzi’s für eine Kombination von Lifestyle und gutem Essen.